Adriatic Sailing
Adriatic Sailing präsentiert die größte Katamaranflotte mit Besatzung an der Adriaküste. Neben besetzten Katamaranen bieten wir auch Bareboat-Katamarane, Einrumpfboote und Performance-Boote an.
Yachting ist nicht nur eine Yacht. Das Mieten einer Yacht bietet Ihnen ein Meer von Urlaubsmöglichkeiten. Ein Yachtcharter steht für wahre Freiheit, und das ist es, was wir bieten können, ein unglaubliches Erlebnis.

Flughafentransfer
Optional - Preis und Konditionen sind im Buchungsprozess verfügbarFlughafen Shuttle
Nicht verfügbarParkplatz
Nicht verfügbarGepäckaufbewahrung
Nicht verfügbarWarteraum
Nicht verfügbarDusche/Toilette
Verfügbar in den Marina-RäumlichkeitenTechnische Unterstützung
Verfügbar während der ÖffnungszeitenGesprochene Sprachen


Adriatic Sailing - Alle Boote

Adriatic Sailing
I. Buchungsbedingungen
Vertragsparteien
Der Chartervertrag wird zwischen dem von GotoSailing.com erhaltenen Charterer und dem Charteranbieter abgeschlossen.
GotoSailing.com fungiert als Vermittler zwischen dem Charteranbieter und dem Charterer und ist dafür verantwortlich, dass er auf Vertrauensbasis die Zahlung für die, vom Charterer gezahlte Chartergebühr entgegennimmt, und die erhaltene Zahlung anschließend an den Charteranbieter weiterleitet.
Sobald der Charterer die Inventarliste / Schiffs-Übergabe unterzeichnet hat, oder mit seiner / ihrer Crew und dem Gepäck auf das Boot gezogen ist, gilt das Boot dem Charterer als übergeben.
Pflichten des Charter-Betreibers
Der Charter-Betreiber verpflichtet sich, das Boot für den Charterer in einwandfreiem Zustand und zum vereinbarten Termin zur Verfügung zu stellen.
GotoSailing.com empfiehlt, dass die Charteranbieter eine angemessene Versicherung für ihre Charter-Dienstleistungen abschließen.
Charter Operator und GotoSailing.com empfehlen dem Charterer dringend, eine Kautions- und eine Reiseversicherung abzuschließen.
Nichtverfügbarkeit des Bootes
Falls der Charteranbieter das Boot nicht zum vereinbarten Termin bereitstellt, weil dies aufgrund von Schäden, die während der vorangegangenen Charter entstanden sind, oder aus Gründen, die außerhalb des Einflussbereichs des Charteroperators liegen, ist der Charteroperator berechtigt, dem Charterer ein mindestens gleichwertigen Boot, z. B. einem Boot mit der gleichen Anzahl von Kojen zu Verfügung zu stellen, oder die volle Chartergebühr zurückerstattet. In diesem Fall hätte der Charterer kein Recht auf weitere Schadensersatzansprüche. Die Höhe dieser Rückerstattung entspricht einem Prozentsatz der Chartergebühr und hängt von der tatsächlichen Zeit ab, in der das Boot zum Segeln nicht genutzt werden kann.
Pflichten des Charterers
Der Charterer erklärt ausdrücklich, dass er ausreichend qualifiziert ist, um ein Boot in dem vertraglich festgelegten Gebiet zu führen, dass er / sie über einen gültigen Befähigungsnachweis verfügt und einen Nachweis über die zurückgelegten Seemeilen erbringt.
Für einige Destinationen muss der Charterer für das Land des Charters, zusätzlich zu einer gültigen Skipperlizenz ein gültiges UKW-Befähigungszeugnis besitzen, . Bitte wenden Sie sich für spezifische Anforderungen an unseren Kundendienst.
Stellt der Charterbetreiber fest, dass der Charterer nicht ausreichend kompetent ist, um das Boot zu betreiben, behält er sich vor, den Charterer zu verpflichten, einen vom Charterbetreiber ausgewählten Skipper zu mieten, der vom Charterer bezahlt wird.
Der Charterer verpflichtet sich:
- Das Boot nicht für die gewerbliche Beförderung von Personen und / oder Gütern zu verwenden
- Das Boot nicht an Dritte weiterzugeben oder zu vermieten
- Das Boot nicht für den Transport von zollpflichtiger, nicht deklarierter Ware zu verwenden.
- Das Boot nicht Regatta zu segeln, oder wenn er / sie an Sportveranstaltungen, Rennen und / oder Regatten teilnehmen möchte, sollte er / sie vor dem Abschluss des Chartervertrages die Genehmigung des Charterbetreibers einholen
- Die zulässige, angegebene Personenzahl pro Boot nicht zu überschreiten
- Keine anderen Schiffe, außer in Notfällen, zu schleppen
- Ein Logbuch zu führen
- Die gesetzlichen Bestimmungen des Gastlandes zu beachten
- Im Falle eines Unfalls den Charterbetreiber und die zuständigen Behörden unverzüglich zu benachrichtigen und sicherzustellen, dass ein Unfallbericht erstellt wird.
Im Falle der Nichteinhaltung der obigen Verpflichtungen, entbindet der Charterer den Charterbetreiber ausdrücklich von jeglicher Verantwortung in Bezug auf die See- und Zollbehörden, für etwaige Gerichtsverfahren, Verfahren, Geldbußen und Einziehung, selbst wenn eine solche Nichteinhaltung dem Charterer nicht zuzurechnen ist.
Der Charterer haftet gegenüber dem Charteranbieter für jegliche Handlungen und / oder Unterlassungen und deren Folgen. Der Charterer muss das Boot gut behandeln und in gutem Zustand zurückgeben. Er / sie haftet für Schäden am Boot, einschließlich Ausrüstung und Zubehör.
Vor der Übernahme des Bootes muss der Charterer sein Inventar überprüfen und sich vergewissern, dass das Boot in einwandfreiem Zustand ist. Jegliche Beschwerden müssen vor der Unterzeichnung des Übergabeberichts und dem Beginn des Segeltörns dem Charteranbieter mitgeteilt werden. Mängel, die nach der Übergabe des Bootes auftreten oder bestehende latente Mängel , berechtigen den Charterer nicht zur Senkung der Chartergebühr, außer in Fällen, in denen diese Mängel dem Charterbetreiber bereits bekannt waren oder dem Charterbetreiber aus grober Fahrlässigkeit nicht bekannt waren.
Sonstige Verbindlichkeiten des Charterers:
- Die Crewliste und Wohnsitzbescheinigung zusammen mit den Bootsdokumenten für die gesamte Dauer des Charters bei sich zu führen,
- um eventuell verbindliche Kontrollintervalle für die Dauer des Segeltörns einzuhalten,
- Im Falle eines Abschleppens einen Preis für die Rettung vor der Annahme der Hilfe abschließen
- Alle Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Beschädigungen oder Abschleppen des Bootes zu vermeiden, und das Boot in gutem Zustand halten,
- Den Hafen ohne vorherige Zustimmung des Charterbetreibers nicht zu verlassen, wenn die voraussichtlichen Windstärken auf über 25 Knoten geschätzt wurden oder wenn die Hafenbehörden ein Verbot des Auslaufens des Hafens erlassen haben.
- Eine unnötige Belastung von Masten, Segeln und Leinen zu verhindern, d. h. in Übereinstimmung mit den Wetterbedingungen zu segeln.
- Die Navigationsroute sehr sorgfältig zu planen, um zu vermeiden, dass sich das Boot zwei Tage vor Ankunft etwa 40 NM von der Check-out-Charterbasis entfernt befindet.
- Nachts nicht ohne vorherige Zustimmung des Charterbetreibers zu segeln
- Nicht ohne vorherige Zustimmung des Charterbetreibers einhand zu segeln
- Die Charterbasis über den genauen Standort des Bootes bei widrigen Witterungsbedingungen (Sturmwind) zu informieren, um eine unnötige Suche nach dem Boot zu vermeiden.
- Das Boot nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder illegalen Drogen zu betreiben und im Allgemeinen keine illegalen Drogen an Bord zu nehmen oder zu konsumieren.
- In Jachthäfen, Häfen und anderen Liegeplätzen keinen übermäßigen Lärm zu verursachen
- Die Privatsphäre und die Nachtruhe der Bewohner der benachbarten Boote und Häuser zu respektieren.
- Keine Haustiere (Hunde, Katzen, Vögel usw.) ohne schriftliche Zustimmung des Charterbetreibers an Bord zu nehmen.
- Andere Bestimmungen zu beachten, die oben nicht aufgeführt sind, aber in den gültigen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Charterbetreibers aufgeführt sind. Der Kunde gewährleistet die Mitverantwortung für alle Besatzungsmitglieder, nämlich die an Bord befindlichen Gäste. Für alle Konsequenzen, die sich daraus ergeben, dass der Kunde oder andere Besatzungsmitglieder an Bord die oben genannten Verpflichtungen nicht einhalten, liegt die alleinige Verantwortung bei dem Kunden.
- Im Falle der Nichteinhaltung der oben genannten Verpflichtungen entbindet der Charterer den Charterunternehmer ausdrücklich von jeglicher Verantwortung gegenüber den See- und Zollbehörden für alle Klagen, Verfahren, Geldbußen und Einziehung. Der Charterer haftet für alle Handlungen und / oder Unterlassungen und deren Folgen gegenüber dem Charteranbieter.
Der Charterer gewährleistet die gemeinsame Verantwortung aller an Bord befindlichen Crewmitglieder. Alle Konsequenzen, die sich daraus ergeben, dass der Charterer oder andere Crewmitglieder an Bord die oben genannten Verpflichtungen nicht einhalten, liegen in der alleinigen Verantwortung des Charterers.
Im Falle der Nichteinhaltung der oben genannten Verpflichtungen entbindet der Charterer den Charterunternehmer ausdrücklich von jeglicher Verantwortung gegenüber den See- und Zollbehörden für alle Klagen, Verfahren, Geldbußen und Einziehung. Der Charterer haftet für alle Handlungen und / oder Unterlassungen und deren Folgen gegenüber dem Charteranbieter.
Der Chartervertrag bleibt gültig, bis das Boot zurückgegeben wurde. Der Charterer verpflichtet sich, die bis zum Rückgabezeitpunkt eventuell angesammelten zusätzlichen Chartergebühren zu zahlen.
Schaden am Boot
Im Falle einer Beschädigung des Bootes muss der Charterer den Charteranbieter unverzüglich benachrichtigen.
Wenn der Schaden die weitere Nutzung des Bootes nicht verhindert, muss der Charterer rechtzeitig, mindestens jedoch 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin, in den vereinbarten Rückkehrhafen zurückkehren, damit die erforderlichen Reparaturen durchgeführt werden können um den nachfolgenden Charter nicht zu gefärden.
Bei ernsthaften Schäden wie Auflaufen, gebrochenem Mast oder ähnlichem muss der Charterer zunächst weitere Schäden vermeiden, den Charterbetreiber unverzüglich benachrichtigen, auf die Anweisungen des Charterbetreibers warten und dann diese Anweisungen befolgen.
Das Abschleppen erfolgt in der Kapazität des Charterbetreibers. In allen Fällen, in denen das Boot geschleppt werden muss, muss der Charterer den Charterbetreiber informieren. Der Charterer darf nur im äußersten Notfall von einem anderen Boot abgeschleppt werden. Der Charterer muss vor dem Akzeptieren des Abschleppseils mit dem Skipper des anderen Bootes die Abschlepp- und / oder Bergungsgebühr vereinbaren. Diese Gebühr darf die im Internationalen Seerecht festgelegten Beträge nicht übersteigen.
Bei Beschädigung oder Verlust des Bootes oder seiner Ausrüstung trägt der Charterer die Kosten dafür. der Betrag darf jedoch, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, die Kaution nicht übersteigen. Der Verlust des Beibootes und / oder des Außenborders ist nicht durch die Kautionsversicherung gedeckt. Die Kaution wird erstattet, nachdem das Boot in ordnungsgemäßem Zustand an den Ausgangshafen geliefert wurde. Wenn Reparaturen oder ein Ersatzkauf erforderlich sind, wird die Kaution vorübergehend einbehalten und erst nach Vorlage aller Rechnungen zuzüglich etwaiger zusätzlicher Kosten beglichen.
Abbruch der Reise - Rücklieferung des Bootes
Wenn die Reise aus zwingenden Gründen an einem anderen als dem vereinbarten Ort beendet wird, müssen der Charterbetreiber und GotoSailing.com so schnell wie möglich benachrichtigt werden. Der Charterer darf das Boot nur qualifizierten Crewmitgliedern überlassen, bis der Charteranbieter das Boot übernehmen kann. Wurde das Boot in einwandfreiem Zustand im Rückgabehafen angenommen oder unter Mitwirkung des Charterunternehmens an die nächste Crew übergeben, gilt das Boot als ordnungsgemäß zurückgegeben.
Wenn das gecharterte Boot nicht funktionsfähig ist, ist der Charteranbieter nicht verpflichtet, ein Ersatzboot für den verbleibenden Charterzeitraum bereitzustellen.
Nach der Rückkehr vereinbaren der Charterer und der Charteranbieter Datum und Uhrzeit für die Rücklieferung des Bootes. Bei der erneuten Zustellung wird eine Inspektion durchgeführt und eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Eine ordnungsgemäße Rückgabe gilt als erfolgt, wenn dies vom Charteranbieter bestätigt wurde.
Es ist zwingend erforderlich, zum vereinbarten Hafen zurückzukehren. Widrige Wetterbedingungen haben auf diese Verpflichtung keinen Einfluss. Das Boot muss zum vereinbarten Datum und zur vereinbarten Zeit wieder im Rückkehrhafen sein. Bei schuldhaftem Verzug ist der Charteranbieter berechtigt, Schadensersatz zu verlangen.
Segelrevier
Falls der Charterer außerhalb des angegebenen Segelreviers segeln möchte, muss der Charterer GotoSailing.com und den Charteranbieter vor der Buchungsbestätigung über seine Absichten informieren. Dies muss geschehen, damit das Boot für diesen Anlass versichert und registriert werden kann. Gleichzeitig werden dem Charterer die angegebenen zusätzlichen Versicherungs- und Registrierungskosten sowie etwaige zusätzliche Kosten berechnet, die dem Charteranbieter aufgrund dieses Antrags entstehen können . Es ist auch möglich, dass der Charterbetreiber in solchen Fällen eine höhere Kaution verlangt. Der Charterer erklärt sich hiermit einverstanden, dass er, wenn er außerhalb des ausgewiesenen Segelreviers segelt, bereit sein sollte, die Wartung und Reparatur des Bootes auf eigene Faust und auf seine eigenen Kosten zu organisieren, wie dies meist von den Wartungs- und Interventionsdiensten des Charterbetreibers in dem vertraglich abgestimmten Segelrevier getan wird. Der Charterer muss den Chartererbetreiber in solchen Fällen über sein Verfahren informieren.
Crewliste und Ankunftsdaten
Der Charterer muss spätestens zum unten festgelegten Zeitraum vor dem Charterantritt eine ordnungsgemäß ausgefüllte Crewliste senden. Der Charterer stimmt zu, dass er / sie die Hauptvertragspartei für din Bootscharter ist und dass der Charterer für die anderen Crewmitglieder an Bord verantwortlich ist. Es wird außerdem empfohlen, vor dem ersten Tag der Charter eine voraussichtliche Ankunftszeit zusammen mit der Crewliste zu senden, damit das Basispersonal den Check-in-Vorgang so gut wie möglich abwickeln kann. Wenn der Charterer einen Transfer gebucht hat (z. B. vom Flughafen), ist es obligatorisch, die Ankunfts- und Abreiseinformationen vorab der unten angegebenen Tage zu übermitteln.
Der Charterer haftet für die Richtigkeit der Angaben in der Crewliste, einschließlich der Gültigkeit aller Pässe, Visa, Lizenzen und sonstigen Ausweisdokumente. Der Charterer und andere Crewmitglieder sind dafür verantwortlich, gegebenenfalls für alle Länder, in die sie reisen, geeignete Visa zu besitzen. Der Charterer erkennt an, dass der Segelschein ein sehr wichtiges Dokument für Bareboat-Charter ist und er / sie rechtlich für seine Genauigkeit und Gültugkeit verantwortlich ist.
Übernahme des Bootes - Einschiffung / Einchecken
Bei der Übernahme des Bootes ist der Charterer verpflichtet, dem Vertreter des Charterbetreibers einen Bordpass mit allen Daten des Charterers und den Chartertermin mit einem Einblick in das Originaldokument der Skipper-Lizenz zu übergeben. Außerdem müssen Ausweisdokumente (z. B. Reisepässe) aller an Bord befindlichen Gäste zur Überprüfung der Crewliste vorgelegt werden. Bei der Übernahme des Bootes prüft der Charterer zusammen mit dem Vertreter des Charterbetreibers die Inventarliste und bestätigt mit seiner Unterschrift den Zustand des gelieferten Bootes. Das gleiche Verfahren wird mit den an Bord befindlichen Instrumenten befolgt.
Sobald der Charterer bestätigt hat, dass das Boot und seine Ausrüstung in Ordnung sind, werden mögliche Beschwerden des Charterers nicht mehr akzeptiert. Wenn ein Teil des Bootes während der vorherigen Charter beschädigt wurde oder verloren ging und es nicht möglich ist, die neuen Bootsteile vor dem Datum der neuen Charter zu beziehen, und wenn deren Verlust die Sicherheit der Navigation nicht ernsthaft beeinträchtigt, wird der Charterer nicht in der Lage sein, die Charter zu stornieren oder eine Reduzierung des Charterpreises zu verlangen. Der Charterer erkennt an, dass solche Situationen eine Folge von Schäden sind, die von einem früheren Charterer verursacht wurden und weder unter der Kontrolle von GotoSailing.com noch vom Charterbetreiber liegen .
Im Mittelmeerraum sind die meisten Charterzeiten von Samstag bis Samstag, aus einem einzigen Grund - die Optimierung der Ein / Auscheck-Zeiten. Der Check-in erfolgt normalerweise am Samstagnachmittag. Der Charter-Basismanager bittet Sie häufig, am Freitagabend in der darauffolgenden Woche zum Hafen zurückzukehren, um am Samstagmorgen zur Abfahrt bereit zu sein. Das technische Team und das Reinigungsteam müssen dann das Boot für die folgenden Kunden vorbereiten. Wöchentliche Charter / Miete wird um einen halben Tag verkürzt, um der Basis etwas Zeit zu geben, um zwischen jeder Charter / Miete alles nötige zu warten, reparieren und zu reinigen. In anderen Destinationen ist die Charter / Miete nicht unbedingt sieben Tage lang oder Samstag bis Samstag und die Einschiffung erfolgt normalerweise am späten Nachmittag, die Ausschiffung erfolgt normalerweise am Morgen. Bitte überprüfen Sie die Check-in- und Check-out-Zeiten unten.
Boot zurücknehmen - Ausschiffung / Auschecken
Bei der Rückgabe des Bootes und erneuter Überprüfung des Bootes anhand der Inventarliste ist auch der Kraftstofftank zu prüfen. Wenn der Kraftstofftank nicht voll ist, berechnet der Charterbetreiber dem Charterer in der Regel den Kraftstoff (berechnet nach dem maximalen Motorverbrauch für bestimmte Motorstunden) zuzüglich einer Servicegebühr. Wenn bei der Prüfung des Bootes Schäden festgestellt werden, muss der Charterer die im Abschnitt „Kaution“ angegebenen Schäden zahlen. Wenn das Boot in gutem Zustand und mit vollem Kraftstoff- und Wassertank zurückgegeben wird, muss die gesamte Kaution vom Charter-Betreiber an den Charterer zurückgegeben werden. Bitte überprüfen Sie die Check-in- und Check-out-Zeiten unten.
Wenn der Charterer das Boot zu einem Hafen zurückbringt, der nicht im Vertrag als Zielhafen angegeben ist, muss der Charterer alle Kosten für den Transport des Bootes zum Zielhafen einschließlich aller Vergütungskosten für den nächsten Charterer des Bootes tragen , zuzüglich einer Strafgebühr von 5.000 Euro pro Tagfür jeden Tag, an dem das Boot zum Zielhafen zurückgebracht werden muss.
Aufgrund der Wetterbedingungen den Zeitplan nicht einzuhalten ist nicht gerechtfertigt, da das Boot in den letzten 48 Stunden vor dem Ende des Charters in angemessenem Abstand von der Charterbasis gehalten werden muss. Wenn der Charterer aus irgendeinem Grund die Charter verlängern möchte, sollte er / sie GotoSailing.com und den Charterbetreiber unverzüglich über seine Absichten informieren. Der Charterbetreiber oder GotoSailing.com informiert den Charterer im Gegenzug, ob die gewünschte Verlängerung möglich ist oder nicht. Wenn die Verlängerung möglich und bestätigt ist und der Charterer dafür bezahlt hat, wird GotoSailing.com alle erforderlichen Unterlagen für zusätzliche Tage erledigen, z. B. Verlängerung der Buchung, Verlängerung der Crewliste usw.
Spezifische Richtlinien, besondere Bedürfnisse, Einstellung eines Skippers, einer Hostess, eines Kochs oder einer anderen professionellen Crew, zusätzlicher Dienstleistungen und Waren
In der Bootscharterbranche ist es üblich, das Boot mit vollem Kraftstoff- und Wassertank zu übergeben, und es muss in demselben Zustand zur Charterbasis zurückgegeben werden - mit vollem Kraftstoff- und Wassertank. Aufgrund der Tatsache, dass Boote teures Eigentum sind und für ihre Bedienung ein gewisses Maß an Fähigkeiten erfordern, kann der Charterbetreiber den Charterer (oder seinen Skipper) auffordern, seine Navigationsfähigkeiten in Anwesenheit eines Vertreters des Charterbetreibers nachzuweisen. Die Kosten für die Demonstration müssen - wenn sie stattfinden sollte - vom Charterer getragen werden, und die Zeit, die für die Prüfung aufgewendet wird, wird in den Charterzeitraum des Bootes einbezogen. Stellt der Charteranbieter fest, dass der Charterer (Skipper) nicht ausreichend qualifiziert ist, stellt der Charterbetreiber einen professionellen Skipper an, und die Kosten für eine solche Dienstleistung werden vom Charterer auf der Grundlage der aktuellen Preisliste übernommen. Wenn der Charterer den zugewiesenen Skipper ablehnt, wird der Ausstieg aus dem Chartervertrag ausgeschlossen, der Chartervertrag wird sofort gekündigt und der gezahlte Betrag bleibt ohne Erstattungsanspruch einbehalten.
Besondere Bedürfnisse
Wenn Sie besondere Bedürfnisse haben, wie zum Beispiel ein für Rollstuhlfahrer zugängliches Boot, müssen Sie sich an unseren Kundendienst oder den Charterbetreiber wenden und sicherstellen, dass besondere Bedürfnisse erfüllt werden können. Dies muss vor der Buchung des Bootes erfolgen. Jede Anfrage nach der Buchung unterliegt den Buchungsbedingungen des jeweiligen Charterbetreibers. Bitte beachten Sie, dass alle Sonderwünsche von der Verfügbarkeit abhängen und nicht garantiert werden können. Abhängig von den Richtlinien des jeweiligen Charterbetreibers kann Ihre Reservierung ohne Rückerstattung storniert oder geändert werden, wenn besondere Bedürfnisse nicht erfüllt werden können. Falls verfügbar, wird Ihre Anfrage vor Ihrer Buchung bestätigt.
Mieten eines Skippers, einer Hostess, eines Kochs oder einer anderen professionellen Crew
Wenn der Charterer an Bord einen Skipper und / oder einen Koch und / oder eine Hostess und / oder eine andere professionelle Crew benötigt, ist dies während des Buchungsvorgangs anzumelden. Wenn der Charterer keinen Skipper benötigt, muss die Kopie seiner / ihrer Skipperlizenz anlässlich der Buchung des Bootes zur Genehmigung und Überprüfung gesendet werden. Wenn die Lizenz nicht vom Charteranbieter genehmigt wird, ist der Charterer verpflichtet, einen professionellen Skipper anzustellen.
Bei einigen Booten kann der Charterbetreiber ungeachtet der Lizenzen des Charterers angeben, dass ein professioneller Skipper und / oder andere professionelle Crewmitglieder obligatorisch sind. Dies wird während des Buchungsvorgangs angezeigt. Die anderen Crewmitglieder des Charterers und der Charter sollten die professionelle Crew mit angemessenem Respekt behandeln und ihnen eine angemessene tägliche Ruhezeit gewähren. Gemäß den üblichen Charterstandards ist der Charterer während des Charterzeitraums für das Essen der professionellen Crew finanziell verantwortlich.
Zusätzliche Dienstleistungen und zusätzliche Güter / Ausrüstung (Mehrwertfunktionen oder Extras)
Extras (z. B. Skipper, Gennaker, Hilfsmotor, One-Way Optionen, Transfers usw.), für die anhand der gültigen Preisliste des Charterbetreibers eine zusätzliche Zahlung zu leisten ist, müssen vom Charterer angefordert und vor Buchungsbestätigung von Charteranbieter akzeptiert werden . Der Charterer kann auch nach der Buchungsbestätigung zusätzliche Extras anfragen. In diesem Fall wird der Charterbetreiber angemessene Anstrengungen unternehmen, um die Bereitstellung der neu angeforderten Extras zur Zufriedenheit des Charterers zu organisieren, und den Charterer darüber informieren, ob es möglich ist, die Buchungsbedingungen mit den neuen Extras zu ändern oder nicht. Der Charterer erkennt an, dass der Charteranbieter zu diesem Zeitpunkt nicht verpflichtet ist, neu angeforderte Extras bereitzustellen. Spätestens zum unten angegebenen Zeitpunkt vor Beginn des Charterdatums müssen alle Extras von beiden Seiten schriftlich bestätigt werden.
Versicherung
Das Boot und seine Ausrüstung werden vom Charteranbieter versichert. Die Haftung des Charterers ist auf die oben genannte Kaution begrenzt. Die Versicherung deckt Schäden und Verletzungen von Dritten ab, aber der Dritte schließt keine Personen an Bord des Charterers oder seiner Partei ein.
Schlussbestimmungen
Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Charterbetreibers.
Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht berührt. In diesem Fall sind die Parteien jedoch verpflichtet, diese unwirksame Bestimmung durch eine rechtswirksame Bestimmung zu ersetzen, die den Absichten beider Parteien so nahe wie möglich kommt.
II.Stornierungen durch Charteranbieter
Wird die Buchung vom Charteranbieter aus Gründen wie schwerwiegenden Schäden am gebuchten Boot oder anderen unvorhergesehenen Umständen, die das Boot beeinflussen, storniert, kann der Charteranbieter dem Charterer Folgendes anbieten:
- Buchung eines anderen Bootes ähnlicher Größe und mit ähnlichen Funktionen, falls möglich oder
- Erstattung aller vom Charterer für das Boot erhaltenen Beträge
a) Buchung eines anderen Bootes ähnlicher Größe und mit ähnlichen Merkmalen, wenn möglich oder b) Erstattung aller vom Charterer für das Boot erhaltenen Beträge
Der Charterer erkennt an, dass in Fällen, in denen das Boot bei früheren Charterfahrten oder infolge von Ereignissen wie höherer Gewalt schwer beschädigt wurde, weder der Charterbetreiber noch GotoSailing.com nicht wirklich schuldig sind und der Charterer sich bemüht, kooperativ zu sein eine geeignete alternative Lösung unter den gegebenen Umständen zu finden.
III. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung muss entweder per Bankkarte oder Banküberweisung erfolgen. Bei einer Banküberweisung muss der Charterer den Buchungscode angeben, der in der Beschreibung der Zahlung angegeben ist. Der Charterer muss bei Zahlung eine Kopie der Überweisung per E-Mail an GotoSailing.com senden.
Bei Buchungen von Booten und / oder Kabinen mit Kreditkarte wird Ihre Kreditkarte von GotoSailing.com mit dem vollen Preis bei Buchung und Buchungsbestätigung belastet. Bitte überprüfen Sie die Buchungsdetails sorgfältig auf solche Umstände, bevor Sie eine Reservierung vornehmen.
Bei Buchungen mit Banküberweisung kann der Charterer eine Zahlung per Banküberweisung vornehmen, um ein Boot zu reservieren. In diesem Fall wird die Kreditkarte des Charterers oder ein anderes Zahlungssystem mit einem nicht erstattbaren Betrag von 10% der gesamten Chartergebühr belastet, bis der Charterer den Restbetrag innerhalb von 3 (drei) Werktagen auf das Bankkonto von GotoSailing.com überweist. Wenn die Banküberweisung nicht innerhalb des angegebenen Zeitraums erfolgt, wird die Reservierung des Bootes ohne Rückerstattung storniert.
IV. Kaution
Die Kaution ist ein Betrag, den der Charterer als Sicherheit gegen etwaige Schäden hinterlässt, die er am Boot verursachen kann. Die Kaution ist vollständig erstattungsfähig und wird am Ende der Charter zurückgegeben, wenn keine Schäden entstanden sind. Es ist möglich, eine Kautionsversicherung abzuschliessen, indem Sie einfach den Anweisungen auf der Buchungsseite folgen.
Wenn Charterer eine Buchung vornehmen und die Charterbetreiber annehmen, schließen sie direkt miteinander einen Vertrag ab. GotoSailing.com ist und wird weder Vertragspartner noch sonstiger Teilnehmer eines Vertragsverhältnisses zwischen Charterern und Charter-Betreibern. GotoSailing.com ist auch kein Versicherer oder Vermittler zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Charterer und Charter-Betreiber.
Die Kaution ist vor dem Einschiffen auf das Boot direkt an den Charteranbieter zu zahlen. Die Details der Zahlungsmethode finden Sie in der rechten Spalte und auch in Ihrer Bestätigungs-E-Mail. Nach Abschluss der Charter wird die gesamte Kaution an den Charterer zurückgezahlt, sofern keine Schäden am Boot oder ein Verlust von Ausrüstung aufgetreten sind.
Wenn jedoch ein Schaden entstanden ist, wird die Kaution vom Charteranbieter ganz oder teilweise einbehalten, abhängig von der Größe des Schadens. Einige typische Praktiken lauten wie folgt:
- Spezifische Schäden an Ihrem Boot (z. B. durch den Charterer verursachte Brüche oder Blockierungen)
- Schäden, die durch Fahrlässigkeit verursacht wurden
- Wenn ein Grundberührung stattgefunden hat und ein Taucher das Unterwasserschiff auf Schäden prüfen muss
- Das Boot nicht rechtzeitig in die vertraglich vereinbarte Marina zurückgebracht wurde
- Schäden, die von einer dritten Partei verursacht wurden, bei der Sie den Vorfall nicht ordnungsgemäß gemeldet haben
- Im Falle eines größeren Schadens wird die Kaution in voller Höhe aufbewahrt und der Charterer hat kein Recht auf die Rückgabe.
- Im Falle eines geringeren Schadens behält der Charterbetreiber den Betrag, der für die Reparatur und den Kauf beschädigter oder verlorener Geräte erforderlich ist, und deckt die Interventionskosten und / oder die Bearbeitungskosten ab. In diesem Fall wird der Rest der Kaution dem Charterer erstattet.
- Ist das Boot aufgrund der Schäden nicht in der Lage, den nächsten Charter zu fahren, wird die gesamte Kaution einbehalten, da der Charterbetreiber mit den Kosten für den nächsten Kunden verbunden ist. Die Zahlung einer Kaution ist auch dann obligatorisch, wenn der Kunde einen professionellen Skipper vom Charteranbieter anheuert. In diesem Fall kann die Kaution nicht zur Deckung der Kosten verwendet werden, die aufgrund von Fahrlässigkeit des Schiffsführers oder aufgrund von Fehlbedienungen des Bootes oder seiner Ausrüstung entstanden sind. Falls der Schaden durch grobe Fahrlässigkeit des Kunden entstanden ist, oder Verhaltensweisen wie beispielsweise das Fahren unter Alkohol- oder illegalen Drogeneinfluss, das einhand Segeln oder das Segeln zu verbotenen Zeiten oder außerhalb genehmigter Gebiete, oder die Teilnahme an Regatten ohne schriftliche Genehmigung, oder ähnliche schwerwiegende Verstöße, dann haftet der Kunde in der Regel auch über den Betrag der Kaution hinaus, einschließlich der Kosten für Reparaturen und Vergütungen für den Verlust von Chartereinkommen in den nächsten Wochen.
- Der Charterer wird für Schäden, die auf normale Abnutzung zurückzuführen sind, nicht in Rechnung gestellt.
V. Änderungen und Modifikationen
Wenn der Charterer vor der 10 Tage Frist vor Charterantritt eine kleine Änderung der Buchungsdetails der Charter (z. B. Namensänderung oder Ähnliches) verlangt, sind Änderungen möglich. Für die letzten 10 Tage vor dem Charterantritt sind keine Änderungen garantiert.
Wenn der Charterer eine größere Änderung des Charterzeitraums des gebuchten Bootes und / oder eine Änderung des Bootes oder der Basis oder eine andere wesentliche Änderung verlangt, behält sich der Charterbetreiber das Recht vor, die Stornierung der ursprünglichen Buchung in Rechnung zu stellen. Auf der anderen Seite kann der Charteranbieter die gewünschte Änderung akzeptieren, ohne dem Charterer die Stornierung der ursprünglichen Buchung in Rechnung zu stellen. Bitte wenden Sie sich bei größeren Änderungen an unseren Kundendienst.
VI. Anwendbare Gesetze
Sowohl Charterbetreiber als auch Charterer sind jederzeit an die lokalen Gesetze und Vorschriften gebunden. Dinge, die in bestimmten Ländern legal sind, können in anderen illegal sein. Sie sollten geltende Einschränkungen prüfen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie die lokalen Gesetze für Ihre Bootslisten und Charterdienste auf GotoSailing.com gelten, müssen Sie sich an einen Rechtsbeistand wenden

Segelrevier
Das Segelrevier ist mit einem Radius von 70 Seemeilen von den Basiskoordinaten für einwöchige Charter begrenzt.
Stornierungsgebühren
Verbleibende Zeit zum Chartern | Stornierungsgebühr |
≥ 90 Tage | 30 % |
90 ≥ 60 Tage | 40 % |
60 ≥ 49 Tage | 60 % |
49 ≥ 0 Tage | 100 % |
Details zur Crew-Liste
10 Tage vor dem ersten Chartertag muss der Charterer eine ordnungsgemäß ausgefüllte Crewliste senden.Weitere wertvolle Leistungen gegebenenfalls
10 Tage vor Charterantritt ist es verbindlich, detaillierte Informationen zur Ankunft und Abreise zu übermitteln, wenn der Charterer einen Transfer gebucht hat (z. B. vom Flughafen).Transferlisten Details gegebenenfalls
10 Tage vor dem Charterantritt müssen alle Angaben von beiden Seiten schriftlich bestätigt werden.Kautionszahlung
- Cash
- Kreditkarte
Bewertungen

Impressive service
I was very impressed with the customer services, Dave was very patient, answered all my questions and helped me find a very good boat. The booking process was smooth and I highly appreciate the group payment; no more collecting money from friends, everyone paid their share.
The yacht was perfect
The yacht was perfect and all difficulties were solved at once (We had some misunderstanding around the transfer from airport). Thank you very much for your kind assistance! I would also like to thank GotoSailing managers for their assistance. There are some problems with the sight (may be because of my using tablet instead of PC). I filled the transfer form, but only second part was saved.. and I did not check it. But everything was solved after and we enjoyed our trip!
Best company ever!
Gotosailing excellent company and held our hands through the whole process. Loved our experience. Met another lovely couple which enhanced the experience. Would highly recommend. We are a couple in our 60’s and were concerned we would not be fit enough to go sailing. How funny, it was the most relaxing beautiful trip of our lives. Best company ever. Loved our host David who advised on our trip. I will be grateful to him forever for the best trip of my life. Thank you. Enjoy.
Perfect service
Hervorragende Buchungsabwicklung mit Gotosailing. Toller Service, David hat uns geholfen, das perfekte Boot zu finden, gab uns Tipps für die besten Anlegestellen in Split und war immer für uns da, um all unsere Fragen zu beantworten. Ich kann Gotosailing wärmstens weiterempfehlen
Best moments of our summer
Dear GotoSailing.com, thank you for making our sailing holiday so magnificent. This was our first time on a boat and it was way too easier than we thought to arrange every detail. Our 3 kids were too happy since the moment they saw our boat. They didn't even want to go back home :) We are looking forward for next summer! Thanks for everything.
Excellent and prompt communication!
Excellent and prompt communication! Appreciate the patience with our various requests for information about the boat, itinerary and charter operator. The charter operator at ACI Split Marina, Euromarine, was very responsive prior to the trip. If you have chartered before and are a reasonably experienced skipper you should be fine, but don’t expect a formal briefing and thorough pre-inspection like with a Sunsail/Moorings. That said, the boat was immaculately clean and everything worked as advertised. Two minor issues: the boat Tanpopo I is listed as a 2019 model, it’s a 2018. There was a lack of communication and urgency from the receptionists in the Euromarine office in informing us when our boat would be ready at pick up. Our boat returned with a broken window from the previous charterer which appeared to be promptly fixed. There was a disconnect between the dock workers and receptionists who never called us as promised to tell us the boat was ready. Stopping in every hour to ask was fruitless. Finally, we just loaded up the boat and found a worker to do the check out, getting out of the marina late at 6 PM.
Gotosailing was great but didn't translate on the the ground/water
The service from Gotosailing was great but sadly didn't translate onto the ground/water at the beginning of our holiday. The charter company did not cover themselves in glory when we first arrived. They had not got our snorkelling kit, or our SUPs ready and although we were told we could pay for the insurance by credit card, we couldn't and they were very reticent to give us a receipt of the money received. Later in the week when we went back into port they were more efficient. Also I would expect to be able to do an online shop before getting there so not having to spend 2 hours in the sweltering heat shopping for basic supplies. Doing a small shop would be acceptable. The food list that was sent over to us was not extensive at all.
We had to “test” everything onboard
- echosounder unit wasn’t connected so we had to do it ourselves after 2 days when we finally figured out the error (owners told us it was working the day before which was BS since the cable wasn’t connected) - bow (jet) thruster stopped working already the first day and couldn’t be repaired although we rerouted our trip to meet up with maintenance staff - no electrical fans nor solar panels were installed although it was part of the inventory list at the time of booking - the boat didn’t have any gangway and we were promised to get one after one day (but we didn’t) - the boat was equipped with a wrong water supply setup which made the refilling of water a nightmare - the dinghy was left with 1-2l of fuel and the dinghy itself could barely take two people onboard All in all, we were the first group to charter the boat since delivery and we had the unfortunate situation to “test” everything onboard
I couldn't recommend GotoSailing highly enough.
I hired a 37 ft Bavaria 2006 In Split in the second week of July 2019. The boat was a great price which was a bit of a worry from a company I had never dealt with before but I needn't have worried - see below. I had many dealings with Fleur and Dave of the office who were excellent. I dealt mostly with Fleur who was prompt and very supportive. I had a few problems before I arrived which meant a lot of correspondence with Fleur. My flight got in at 1am so the taxi service had to wait for me - No problem! I had problems in delay in getting my ICC Cert renewed before departure which meant i would to have hired a local skipper at Euro 1000 - GotoSailing offered to pay a significant portion so I could enjoy my holiday. I was very appreciative of their offer. In any event, my Cert arrived in time so didn't need a skipper.The Base Office manager Kristina was very helpful - West Cork is the place to go on holidays Kristina! The Base Manager Nicolai was brilliant. I rang him a few times over the week and he was patient and offered lots of additional local knowledge advice re anchoring spots etc. The Boat was not a new one but in great condition. Everything worked and was spotlessly clean. The engine was very well maintained and the sails as good as new. The only 2 areas of possible improvement might be the size of the dinghy (2 large adults and 2 chunky teenagers made for interesting transfers from anchor at night in windy conditions) and the electronic chart plotter was not fixed close to the wheel which having to go below but maybe Im spoilt as my own 36 footer has that facility with a bigger dinghy! I couldn't recommend Goto sailing highly enough. They really wanted me to have a good time and went the extra mile, particularly offering to pay costs on what was a low profit week for them with their original excellent offer. Great value for money, great customer service and they are my operator of choice next year. Robin Bradley Dublin Ireland... on facebook
Can't beat the Greek Islands!
We sailed with friends who had a larger boat from another company and our boat was better equipped and more functional in so many ways. Having solar power was a godsend, allowing us to charge the fridge/etc. all day and keep the important refreshments ready to share with our friends. Chartering team was very helpful and quick to check us in all clear. Can't beat the Greek Islands so hope to go again soon! The only confusion when trying to book was a map of the area relative to our friends. Otherwise all good.